Im ersten Teil dieser Artikelserie zum Thema "Hinweise und Tipps zum Kauf einer Immobilie" konnten Sie sich ein Bild über wesentliche Parameter und Einflußfaktoren des Grundstückes, des Grund und Bodens, machen. Im 2. Teil stand die bauliche Substanz und Ihre Auswirkungen auf den Gebäudewert sowie die Instandsetzung und Reparaturkosten im Vordergrund. Heute soll es, wie schon angebündigt, um die bauphysikalischen Parameter gehen. Auch sie haben erheblichen Einfluß auf Kauf- und künftige Kosten und sind somit ebenfalls unbedingt in der Checkliste für den Immobilienkauf aufzuführen...
↧